Kunststofffenster günstig online kaufen
Neue PVC Fenster bieten viele Vorteile, sie bieten eine lange Lebensdauer und sind sehr pflegeleicht. Hinzu kommt, dass es viele unterschiedliche Bautiefen gibt und die Fenster sowie auch Türen eine sehr gute Wärmedämmung aufweisen. Unsere angebotenen Fensterprofile aus Kunststoff sind von namhaften Produzenten wie VEKA und Salamander hergestellt und entsprechen den Standards technisch moderner Fenster.
Profile von Trocal

TROCAL 70 mm Fensterprofil
5-Kammer Profil
70 mm Bautiefe
ab 59,- €

TROCAL 76 mm Fensterprofil
5-Kammer Profil
76 mm Bautiefe
ab 69,- €
Kunststoffprofile der Hausmarke Febo

FeboBasic Blue 70
5-Kammer Profil
70 mm Bautiefe
ab 63,- €

FeboTherm Blue 80
5-Kammer Profil
80 mm Bautiefe
ab 72,- €

FeboLux Classic 80
6-Kammer Profil
80 mm Bautiefe
ab 83,- €
Profile von Salamander

Salamander bluEvolution 73 Fensterprofil
5-Kammer Profil
73 mm Bautiefe
ab 65,- €

Salamander greenEvolution 76 Fensterprofil
5-Kammer Profil
76 mm Bautiefe
ab 67,- €

Salamander bluEvolution 82 Fensterprofil
6-Kammer Profil
82 mm Bautiefe
ab 79,- €
Kunststofffenster von VEKA

VEKA SOFTLINE 70 AD Fensterprofil
5-Kammer Profil
70 mm Bautiefe
ab 74,- €

VEKA SOFTLINE 82 MD Fensterprofil
7-Kammer Profil
82 mm Bautiefe
ab 89,- €
Vorteile unserer Kunststofffenster
✔ Sehr gute Qualität unserer Profile
✔ Stabil durch Stahlkern
✔ Extrem Pflegeleicht
✔ Sehr lange Lebensdauer
✔ Individuell nach Maß


Warum ein Kunststofffenster kaufen?
Die Qualität unserer Profile
Alle Kunststofffenster verbindet der hohe Anspruch an Funktionalität und Qualität. Die Materialien sind farbecht und in der Oberfläche auch für die Zukunft mit einem Glanz versehen. Modernste Techniken werden bei der Herstellung und der Verarbeitung von Kunststofffensterprofilen angewandt. Hierzu werden die Rahmenprofile aus hochwertigem Kunststoff mit fester Stahlarmierung gefertigt.

Wir verwenden:
- Profile namhafter Hersteller
- hochwertige Markenbeschläge
- modernste Verarbeitungmethoden
Zudem werden ständig technische Neuerungen und Standards mit in der Verarbeitung berücksichtigt.
Sehr pflegeleicht
Kunststofffenster sind sehr pflegeleicht und eine Reinigung kann völlig unproblematisch durchgeführt werden.
Vorteile:
- beständige Oberflächen
- leichte Reinigung
- keine Nachbehandlung notwendig
Die Oberflächen innen und außen sind beständig und müssen nicht nachbehandelt werden, wie es zum Beispiel bei Holzfensternder Fall ist. Auch Kunststofffenster mit Renolitbeschichtung lassen sich sehr einfach reinigen.

Lange Lebensdauer und ansprechende Anschaffungskosten
Kunststofffenster haben eine lange Lebensdauer, üblicherweise möchte der Immobilieneigentümer die Fenster ja auch nicht nach kurzer Zeit erneut austauschen. Haltbarkeit und Kosten:
- abhängig von der Rahmenqualität
- 30 bis 40 Jahre Lebensdauer
- sehr preiswert
Eine Investition in Kunststofffenster ist somit sehr nachhaltig und spart viel Geld. Auch die Anschaffungskosten sind in der Regel deutlich geringer, als bei anderen Fenstermaterialien.
Kunststofffenster individuell gestalten
Bei uns lassen sich Kunststofffenster ganz individuell erstellen und den spezifischen Gegebenheiten des Gebäudes sowie den Bedürfnissen seiner Bewohner problemlos anpassen. Bei uns können Sie einfache in weiß gehaltene sowie hoch komplexe Fenstertypen konfigurieren. Eine große Auswahl an Profilen ermöglicht Ihnen das richtige Produkt zu finden. Ob
- besondere Sicherheitsaspekte
- effektiver Lärmschutz
- Energiesparen
- die Farbe
- die Bauform
- Dreh-Kipp oder Festverglasung
und vieles mehr, in unserem Konfigurator können Sie Ihr maßgeschneidertes Fenster erstellen. Für die individuelle Farbgestaltung stehen Ihnen warme Holzdekore oder klare Töne zur Auswahl. Auch unterschiedlich farbige Außen- und Innenbeschichtungen der Kunststofffenster sind möglich, sehr häufig wird das Fenster von Innen schlicht in weiß gehalten.

In nur 7 Schritten konfigurieren
Nutzen Sie einfach die Möglichkeiten, die Ihnen unser Konfigurator bietet. In nur 7 Schritten können Sie kinderleicht aus zahlreichen Möglichkeiten wählen und so Ihr Wunschprodukt kostenlos anfragen. Wir erstellen Ihnen dann ein unverbindliches Angebot zu einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Bauelementebranche.
Ein Kunststofffenster im Detail
Details am Beispiel VEKA 82 MD Softline
Auf der folgenden Grafik wird das Kunststofffenster in seinen einzelnen Bestandtteilen dargestellt.
- Rahmen (-profil)
- Flügel
- Verglasung
Das gezeigten VEKA 82 MD Softline (82mm Bautiefe) hat eine hohe Stabilität durch Stahlarmierungen und ein hochwertiges Dichtugssystem auf 3 Ebenen. In der Kombination mit einer 3-fach Isolierverglasung (Ug = 0,7 W/(m²K)) und einer Warmen Kante kann so ein Uw -Wert von 0,92 W/(m²K) erreicht werden.
Mit einer Wärmeschutzverglasung von Ug = 0,5 W/(m²K) und der warmen Kante kann ein Uw-Wert von 0,79 W/(m²K) erzielt werden.

Dämmung und Dichtung des Kunststofffensters
Wärmedämmung für das Fenster durch ein Kammersystem
Durch die Anzahl der Hohlkammern in Verbindung mit einem guten Rahmenprofil und dem Dichtungssystem, werden die entsprechenden Wärmeschutzwerte erzielt. Je mehr Hohlkammern zur Ausstattung eines Systems gehören, desto effektiver kann der Wärmeschutz ausfallen. Die Funktion der Hohlkammern ist einfach: Die kalte Luft muss sich Ihren Weg durch die Kammern bahnen und prallt nach jeder Kammer gegen eine neue, bis sie bei der letzten ankommt. Dies bezieht sich nicht nur auf Fensterprofile, sondern auch auf Profile für Türen.

Wärmeschutzverglasung
Alle Profile werden standardmäßig mit einer Wärmeschutzverglasung ausgestattet, welche für einen guten U-Wert sorgt. Das bedeutet, die Scheibenzwischenräume werden mit Gas gefüllt und an der Innenscheibe wird eine zusätzliche Beschichtung auf das Glas aufgebracht, die folglich für eine optimale Wärmedämmung sorgt.
Dichtungen für gute Isolierung
Hochwertige Fensterdichtungen sowie Dichtungen bei Türen bieten einen verlässlichen Wärmeschutz und halten Wind und Wetter wirkungsvoll ab. Hier gibt es bei Fenstern aus Kunststoff mehrere Möglichkeiten. Profile von PVC-Fenstern gibt es zum Beispiel mit Anschlagsdichtungen (AD). Das sind Fensterdichtungen bei einem Kunststofffenster, die bei allen Profilen zwischen Flügel und Rahmen von innen und außen sichtbar sind. Es werden aber auch Fensterprofile mit zusätzlichen Mitteldichtungen (MD) angeboten.
Bautiefe
Unter der Bautiefe wird die Stärke des Profils des neuen Kunststofffensters verstanden. Kunststofffenster gibt es in den unterschiedlichsten Bautiefen mit einer unterschiedlichen Anzahl von Hohlkammern. Als Mindeststandard für Kunststofffenster sind heute 5 Kammer-Profile mit einer Bautiefe von 70 mm gefordert, welche den nach DIN geforderten Standard erfüllen.
- Abhängig vom Profil
- in vielen Maßen erhältlich
Mittlerweile gibt es aber auch 6 und 7 Kammerprofile mit Bautiefen von 70mm, 73mm, 80mm, 82mm und 90mm. Zusätzliche Dämmstreifen, die in die Hohlkammern eingeschoben werden, erhöhen den U-Wert der Fenster entsprechend bis hin zu geeigneten Niedrigenergiesparfenstern.

Was kosten neue Kunststofffenster?
Kunststofffenster sind deutlich günstiger als Holzfenster oder Aluminiumfenster. Der Preis ist natürlich abhängig von der Größe und der Variante des Fensters. Am besten fragen Sie die Fenster über unseren Konfigurator online an.
Wie teuer der Einbau der neuen Kunststofffenster wird, ist schwer zu beantworten. Die Kosten sind abhängig von der Größe und dem Stundenlohn, der von der jeweiligen Region abhängig ist. Ein Fenster zum Beispiel 1 x 1 m groß sollte innerhalb von 3 Stunden montiert sein, und wenn ein altes Fenster demontiert wird dann kann das schon mal eine Stunde länger dauern.
Fensterprofil Hersteller in unserer Auswahl
Neben der bekannten Marke VEKA bieten wir auch Profile weiterer renommierter Kunststoff-Profil Hersteller an. Darunter befindet sich zum Beispiel Salamander, aber auch unsere Hausmarke FeboTherm. Dank dieser Vielfalt können wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden lückenlos erfüllen.




Unsere Hausmarke FeBoTherm - exklusiv und günstig
Die Marke FeboTherm stammt aus unserem Hause und verbindet Qualität mit einem günstigen Preis. FeboTherm Fenster sind exklusiv bei uns erhältlich. Mit der Entwicklung unserer verschiedenen Febo-Serien, können Sie je nach Anspruch das für Sie passende Kunststofffensterprofil aus der jeweiligen Serie wählen.
Während das Fenster FeboBasic viele preisbewusste Kunden überzeugt und sich FeboTherm als modernes Energiesparfenster im eleganten Design präsentiert, geht das Modell FeboLux noch ein Stück weiter und denkt schon heute an die Ressourcen von morgen. Wir haben sehr hohe Qualitätsstandards bei unserer Marke gesetzt, die Sie in den Details der einzelnen Profile in Erfahrung bringen können.
FeBoTherm Kunststofffenster Profile
Das Günstige - FeBoBasic
Wer auf den Preis schaut, kommt an unseren FeboBasic-Profilen einfach nicht vorbei. In gewohnter, verlässlicher Top-Qualität bieten wir Ihnen ein solides Basisfenster, das sowohl mit Doppel- als auch mit 3-fach-Verglasung erhältlich ist. Die Anforderungen der KfW Bankengruppe zur Förderung von energetischen Fenstern werden mit FeboBasic, in Kombination mit einer 3-fach-Verglasung, erfüllt. Abgebildet sehen Sie hier ein FeBoBasic Fenster, zweifach verglast.
Das Moderne - FeBoTherm
Für Bauherren und Sanierer, die Wert auf energetische Fenster legen, haben wir mit FeboTherm ein modernes Energiesparfenster entwickelt, das in Funktion und Design auf ganzer Linie überzeugt. Mit FeboTherm schaffen Sie ein behagliches Wohngefühl und senken nachhaltig Ihre Energiekosten. Diese Fenster erfüllen die Anforderungen zur Förderung durch die KfW Bankengruppe. Nachstehend sehen Sie eine Abbildung des Profils.
Das Energiesparfenster - FeBoLux
Wer schon heute an die Ressourcen von Morgen denkt, der wird an unserem Modell FeboLux viel Freude haben. Mit seinem zusätzlich gedämmten Rahmenprofil und einer perfekt isolierenden Wärmeverglasung ist dieses Hightech-Fenster sogar für den Einsatz in Passivhäusern geeignet. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel gleichermaßen! Hier abgebildet sehen Sie ein FeBoLux Profil.
Premiumfenster von VEKA
VEKA zählt zu einer der Premiummarken aus unserem Kunststofffenstersortiment, die Sie bei uns online bestellen können. Alle hier aufgeführten Profile sind hochmodern und erreichen sehr hohe Dämmwerte durch gute Isolation. Die Details machen diese Profile so besonders, seien es hochwertige Dichtungen oder komplexe Mehrkammersysteme, welche eine gute Schalldämmung und Isolation erst möglich machen. Mit VEKA Fenstern kaufen Sie ein Produkt, welches den Ansprüchen eines modernen Kunststofffensters gerecht wird. Weiterführende Informationen zu den einzelnen VEKA-Profilen finden Sie auf der Produktseite.

Kunststofffenster der Marke Salamander
Kunststofffenster der Marke Salamander überzeugen nicht nur durch ihre elegante, zeitgemäße Gestaltung, sondern auch durch ihre hochwertigen technischen Funktionen. Sie bewähren sich durch das technisch perfekt umgesetzte Profilsystem und vor allem durch eine hohe Wärmedämmung und einen ausgezeichneten Schallschutz. Die Salamander bluEvolution Systeme erreichen aufgrund ihrer hohen Stabilität eine lange Lebensdauer, wobei der Wartungsaufwand bei diesen Kunststofffenstern sehr gering ist. Salamander ist zudem als qualitativ hochwertiger Markenhersteller bekannt, der viel Wert auf die Dekorvielfalt legt. Für mehr Informationen zu den verschiedenen Salamander Profilsystemen können Sie einfach die entsprechenden Detailseiten besuchen.
