• Oberlichtfenster in weiß

    Oberlichtfenster

    Hohe Zimmerdecken und große Räume: Altbauwohnungen besitzen vor allem aufgrund ihres einmaligen Baustils einen besonderen Charakter. Oftmals findet man hier hohe Fenster mit Oberlicht. In den meisten Altbauwohnungen sind die Oberlichtfenster auch mit einem Rundbogen vorzufinden. Dies sorgt für einen zusätzlichen Charme.

Fensterprofile aus Kunststoff

FeboBasic Classic 70

FeboBasic Classic 70

5-Kammer Profil

70 mm Bautiefe

ab 69,- €

FeboBasic Blue 70

FeboBasic Blue 70

5-Kammer Profil

70 mm Bautiefe

ab 59,- €

FeboTherm Classic 76

FeboTherm Classic 76

5-Kammer Profil

76 mm Bautiefe

ab 79,- €

FeboTherm Blue 80

FeboTherm Blue 80

6-Kammer Profil

80 mm Bautiefe

ab 69,- €

FeboLux Classic 80

FeboLux Classic 80

6-Kammer Profil

80 mm Bautiefe

ab 72,- €

FeboLux Blue 80

FeboLux Blue 80

4-Kammer Profil

80 mm Bautiefe

ab 72,- €

Salamander BluEvolution 73

Salamander BluEvolution 73

5-Kammer Profil

73 mm Bautiefe

ab 49,- €

Salamander Streamline 76

Salamander Streamline 76

5-Kammer Profil

76 mm Bautiefe

ab 54,- €

Salamander BluEvolution 82

Salamander BluEvolution 82

6-Kammer Profil

82 mm Bautiefe

ab 79,- €

VEKA AD 70 Softline

VEKA AD 70 Softline

5-Kammer Profil

70 mm Bautiefe

ab 49,- €

VEKA MD 82 Softline

VEKA 82 MD Softline

7-Kammer Profil

82 mm Bautiefe

ab 73,- €

Fensterprofile aus Holz

Holzfenster IV 68

IV 68

Stabile Eckverbindungen

68 mm Bautiefe

ab 92,- €

Holzfenster IV 78

IV 78

Stabile Eckverbindungen

78 mm Bautiefe

ab 119,- €

Fensterprofile aus Aluminium

MB70 Standard

MB 70 Standard

3-Kammer Profil

70 mm Bautiefe

ab 115,- €

MB70 Premium

MB 70 Premium

3-Kammer Profil

70 mm Bautiefe

ab 119,- €

Fensterprofile aus Holz-Aluminium

Holz-Alu Fenster IV 68

IV 68

Holzfarbe weiß

Festverglast

Aluclip Weiß

68 mm Bautiefe

ab 143,- €

Holz-Alu Fenster IV 78

IV 78

Holzfarbe Weiß

Festverglast

Aluclip Weiß

78 mm Bautiefe

ab 179,- €

Was sind Oberlichtfenster?

Bei dem Wort Oberlicht denken viele an Fenster, die oben im Dach verbaut wurden, um so auch in große Räume Licht zu bringen. Diese Annahme stimmt nicht mehr so ganz, da diese Fenster heutzutage Flachdachfenster oder auch Dachoberlicht genannt werden.

Bei einem Oberlichtfenster handelt es sich um ein mindestens zweiteiliges Fenster, was horizontal geteilt ist, wobei das obere Fenster kleiner ist. Oberlichter können dabei fest verglast, mit einer Drehfunktion oder auch mit einer Drehkippfunktion versehen werden.

Die Bedienung der Oberlichter erfolgt meistens durch ein sogenanntes Oberlichtgestänge. Das ist ein Beschlag mit einer Kippfunktion, der sich an der Seite des Fensters befindet und dessen Bedienhöhe dem Nutzer angepasst ist.

Moderner Blickfänger

Heutzutage werden Oberlichter bei großen, hohen Elementen immer gerne genommen, um die Flügeldimensionen der Fenster zu reduzieren. Auch in Neubauten finden sicher immer häufiger Fenster mit Oberlicht wieder, da die modernen Blickfänger für eine natürliche Optik sorgen.

Vorteile der Oberlichtfenster

Dank der Kippfunktion ist eine Querlüftung des Raumes möglich. So können Räume optimal belüftet werden.

In Treppenhäusern sind Fenster mit Oberlicht oft zu finden, da diese dann dem Zweck zum Rauchabzug dienen. Dafür werden dann Fensterbedienungen mit elektrischem Antrieb und entsprechenden Steuerungen eingesetzt.

Oberlichter gibt es auch in der Kombination mit Haustüren. Dies bietet den Vorteil, Licht in einen dunklen Flur zu bringen. So kann Strom gespart werden.

  • Optimale Raumbelüftung
  • Statische Entlastung großer Elemente
  • Elektrischer Antrieb
  • Natürliches Licht
  • Moderne Blickfänger
  • Natürliche Optik

Oberlichttypen

Theoretisch kann fast jeder Fenstertyp als Oberlicht verwendet werden. Sie können aus Holz, Kunststoff und Aluminium bestehen, mit zwei oder dreifach Verglasungen ausgestatten sein und zusätzlich durch eine freie Farbwahl individuell gestaltet werden.

In unserem Fensterkonfigurator haben wir Ihnen auch eine Auswahl von Fenstern mit einem Oberlicht dargestellt, jedoch ist es nicht möglich alle Varianten im Konfigurator anzubieten, die Auswahl und die Kombinationsmöglichkeiten sind riesig.

Sollten Sie abweichend zu unseren Kombinationen andere Zusammenstellungen wünschen, so wenden Sie sich bitte an unser Beraterteam von Fenster24, unsere Mitarbeiter erstellen Ihnen eine Fensterkombination nach Ihren Wünschen.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter