• Fenster mit Unterlicht

    Unterlichtfenster

    Fenster mit Unterlicht ermöglichen helle Räume und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei. Unsere Unterlichter können individuell konfiguriert und produziert werden. So können diese Fenster Ihren Wünschen optimal angepasst werden.

Unterlichtfenster aus Kunststoff konfigurieren

Unterlichtfenster

aus Kunststoff

ab 59,- €

Unterlichtfenster aus Holz konfigurieren

Unterlichtfenster

aus Holz

ab 92,- €

Unterlichtfenster aus Alu konfigurieren

Unterlichtfenster

aus Aluminium

ab 115,- €

Unterlichtfenster aus Holz-Alu konfigurieren

Unterlichtfenster

aus Holz-Alu

ab 143,- €

So bewerten uns unsere Kunden

Was ist ein Unterlicht?

Ein Unterlicht ist das Gegenteil von einem Oberlicht. Es bezeichnet also ein Fensterelement, welches horizontal geteilt wird, wobei sich das Unterlicht unterhalb eines beweglichen Elements befindet. Das Unterlicht ist in der Regel kleiner als der darüber liegende Fensterflügel.

Unterlichter sind meistens Festverglast. Auch mit einer Festverglasung, kann das Fenster gut von außen geputzt werden. Je nach Wunsch, kann das Unterlicht auch mit einer Kipp- oder einer Dreh-Kipp-Funktion ausgestattet werden.

Die Länge eines Unterlichtfensters kann dieselbe Länge wie das darüber liegende Fenster haben oder aus der gesamten Länge der Fensterfront bestehen. So kann über dem Unterlicht, mehr als nur ein Fensterflügel verbaut werden.

Klassisches Fenster mit Unterlicht

Selbst klassische Fenster werden gerne mit Unterlichtern kombiniert, häufig findet man diese in der Küche oder im Badezimmer wieder. Auch im Wohnbereich findet diese Kombination immer mehr gefallen.

Besonders bei viel genutzten Fensterbänken haben sich Unterlichter als praktisch erwiesen. Blumen oder Dekorationsgegenstände müssen nicht erst von der Fensterbank geräumt werden um das Fenster komplett zu öffnen.

Alternative zu bodentiefen Fenstern

Unterlichter sind darüber hinaus eine sinnvolle Alternative zu bodentiefen Fenstern. So können Sie Ihr Fenster bequem öffnen und sowohl den gewünschten Lichteinfall als auch den Sichtschutz optimal gestalten.

Mit einer Ornamentverglasung im Unterlicht können Sie so Ihre Privatsphäre schützen, ohne dafür auf natürliches Licht zu verzichten. Dabei kann das Unterlicht mit einer VSG- oder TRAV-Verglasung zur Absturzsicherung ausgestattet werden.

Mit dieser Alternative können Sie den oberen Fensterflügel in der gewünschten Höhe positionieren und für die restlichen Zentimeter, bis zum Boden, ein Unterlicht wählen. So haben Sie den gleichen Lichteinfall wie bei einem bodentiefen Fensterelement und der dahinter liegende Raum wirkt dennoch optisch größer.

Vorteile im Überblick

  • Sinnvolle Alternative zu bodentiefen Fenstern
  • Mehr Tageslicht im Raum
  • Schutz der Privatsphäre durch Ornamentglas
  • Bequemes öffnen des oberen Fensterflügels

Unterlichttypen

Es gibt Unterlichtfenster als rechteckige oder die quadratische Variante. Ein Unterlichtfenster kann aus Aluminium, Holz, Kunststoff und Holz-Aluminium bestehen. Mit unserer großen Auswahl an RAL-Farben sind Ihnen so kaum gestalterische Grenzen gesetzt.

Newsletter