Sprossen bei 3-fach Verglasungen
Auch dreifach verglaste Fenster können ohne Weiteres mit Wiener Sprossen, echten glasteilenden Sprossen oder mit Sprossen im Scheibenzwischenraum ausgestattet werden. Sollten Sie innen liegende Sprossen bei einer Dreifachverglasung wünschen, so empfehlen wir die Platzierung der Sprosse hinter der äußeren Glasscheibe.
Sprossentechnik heute
Heutzutage ist die Sprossentechnik ausgereift und es gibt sie in vielen Variationen. Am einfachsten sind innenliegende Sprossen herzustellen. Diese Sprossen befinden sich im Scheibenzwischenraum (SZR) der Isolierverglasungen. Es gibt die Sprossen als Alusprosse in den unterschiedlichsten Farben und Breiten, dazu werden auch noch 8 mm Messingsprossen angeboten.
Vorteile
Der Vorteil von innenliegenden Sprossen ist zweifelsohne die einfache Reinigung. Da diese zwischen der Verglasung sitzen, können Sie ihre Fenster wie gewohnt gut putzen. Zudem kann sich weniger Dreck auf den Sprossen selbst sammeln. Nicht zuletzt spricht auch der günstige Preis für Fenster mit innenliegenden Sprossen.
Oftmals werden vom Kunden Sprossen gewünscht, die von der Profilstruktur sichtbar sein sollen. Dann stehen echte glasteilende Sprossen oder "unechte" Sprossen, wie die sogenannte Wiener Sprosse, zur Auswahl.