• RAL Farben für Ihre neuen Fenster

    RAL Farben für Fenster

    RAL-Farben für Fenster aus Holz, Kunststofffenster oder Aluminiumfenster ermöglichen Ihnen nahezu unendliche Gestaltungsvarianten. RAL-Farben haben die Gestaltung der Fenster im Laufe der Jahre beeinflusst. Im Entwicklungsstadium und in den ersten Jahren der Kunststofffensterproduktion wurden die Fenster grundsätzlich in Weiß hergestellt. Im Laufe der Zeit wurde die Farbgestaltung weiterentwickelt und Kunststofffenster sind mittlerweile in sehr vielen RAL-Farbtönen zu bekommen. Häufig wird eine Folienbeschichtung auf die Fensterprofile aufgebracht, eine sogenannte Renolit-Beschichtung hat den Markt erobert. Dabei finden glatte und in Holzdekor strukturierte Renolitfolien Verwendung. 

Gibt es RAL Farben für alle Fensterarten?

Sehr robust ist die Renolitbeschichtung mit Holzdekor. Die Farbtöne der aktuellen Dekore sind den RAL Farben angepasst. Jedoch sollte man wissen, dass die Oberfläche eines Renolitdekors leicht abweichend zu einer glatt lackierten RAL-Farboberfläche erscheint. Daher spricht man in der Fensterbranche sehr oft der Hinweis "RAL ähnlich".

 

Anders ist das bei Aluminiumfenstern, denn diese Flächen sind in der Regel glatt lackiert und können somit eine ganz genaue RAL-Nummer mit einem definierten Farbton erhalten, auch bei Holzfenster die glatt lackiert werden können ganz genaue Angaben zur RAL-Farbe gemacht werden.

Übrigens: Die RAL Definierung wird von deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung festgelegt. Das Kürzel RAL war ehemals die Abkürzung für den Reichs- Ausschuß für Lieferbedingungen.

Bedenken Sie bitte immer, dass je nach Auflösung und Qualität Ihres Bildschirmes die Farbansicht von der Realität abweichen kann. Sollten Sie sich für eine RAL-Farbe für unser Fenster entscheiden, so lassen Sie sich ein Renolitmuster zukommen.

Standard RAL-Farben für Fenster, Rollläden und Markisen

RAL-Sonderfarben für Fenster, Markisen, Garagentore etc.

Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter