Das Verputzen der Fensterbank kann auf zwei Arten erfolgen:
Fensterbank nachträglich einbauen:
Zunächst wird die Laibung vollständig verputzt. Nach dem Aushärten des Putzes wird die Fensterbank in die Maueröffnung eingesetzt.
Fensterbank vor dem Verputzen einbauen:
Wenn die Fensterbank breiter als die Maueröffnung sein soll, setzen Sie diese vor dem Verputzen ein. Anschließend decken Sie die Fensterbank sorgfältig mit Folie und Malerkrepp ab, um sie vor Verschmutzungen zu schützen. Danach kann mit dem Verputzen der Laibung begonnen werden.
Zusätzlicher Tipp für Heimwerker
Falls Sie noch wenig Erfahrung mit Putzarbeiten haben, können folgende Hinweise hilfreich sein:
Wenn der Putz beim Auftragen immer wieder abfällt, empfiehlt es sich, vorab eine dünne Schicht Fliesenkleber aufzutragen:
- Rühren Sie Fliesenkleber gemäß den Herstellerangaben an.
- Tragen Sie den Kleber mit einer groben Spachtel gleichmäßig auf die Mauerfläche auf.
- Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten.
Sobald der Kleber getrocknet ist, bietet er eine verbesserte Haftung für den Putz. Diese Methode können Sie auch mit Gips oder Gipsputz anwenden.
Mit dieser Technik gelingt das Verputzen wesentlich einfacher und das Ergebnis wird stabiler und langlebiger.