Wie die Architektur eines Hauses kann auch ein Gartenhaus ganz individuell sowie besonders gestaltetet und zum Hingucker in Ihrem Garten werden. Dabei spielen die Fenster natürlich eine essenzielle Rolle.
Soll das Gartenhausfenster als Einzelfenster oder kombiniertes Doppelfenster verbaut werden? Zusätzlich können Sie die Fensterrahmen in vielen verschiedenen Farben wählen, wie in weiß oder doch lieber der naturbelassenen Kiefer?
Um dem Gartenhausfenster einen besonders liebevollen Charme zu verleihen, können Sie es noch mit Fensterläden, passend in der Farbe des Fensters oder als Kontrast, und einem Blumenkasten versehen.
Natürlich können Sie auch die Tür des Gartenhauses dem Material und der Farbe der Fenster anpassen, egal ob als Einzel- oder Doppeltür.
Sprossenfenster als gestalterisches Element
Fenster mit Sprossen sind sehr gefragt als Gartenhausfenster, sie dienen als Verzierung und verleihen noch das gewisse Etwas. Noch einen Blumenkasten auf die Fensterbank gestellt und das optische Gesamtbild ist perfekt.
Sprossenfenster gibt es aus Holz, Aluminium und Kunststoff, wobei man unter dem klassischen Sprossenfenster meist das aus Holz hergestellte versteht. Auch bei den Sprossen gibt es Unterschiede, nämlich echte und unechte, Glas teilende und aufgesetzte Sprossen. Mehr zu dem Thema erfahren Sie unter Dänische Fenster.