• Montagematerialien

    Hessenkralle

    Neben dem Eindrehanker zählt auch die Hessenkralle zu den Einschlagskrallen. Sie wird zur Montage von Fenstern verwendet. Hessenkrallen bestehen aus verzinktem Stahl, wodurch sie sehr widerstandsfähig sind und für einen festen Halt des Fensters sorgen.

Was ist eine Hessenkralle?

Eine Hessenkralle wird für die Montage der Holzfenster verwendet. Die Hessenkralle wird an den Seiten der Fensterrahmen fixiert. Die 2 aufstehenden Stahlkrallen der Hessenkralle werden mit einem Hammer und leichten Schlägen in das Rahmenholz geschlagen und anschließend mit einer Holzschraube befestigt. Die Hessenkralle ist 180 mm lang und 25 mm breit, das 2 mm dicke Material ist feuerverzinkt. Durch die vorgebohrten Löcher und dem Langloch im Blech ist die Montage mittels Dübel und Schraube leicht auszuführen.

Newsletter