Fast alle Bauteile, die sich in der Außenwand von Gebäuden befinden, müssen den Anforderungen und Auflagen der DIN EN 1027 entsprechen. Gemäß der Vorschrift werden die Bauteile gegen Luft und Sog geprüft. Dabei werden die Bauteile in einer Wand im Prüflabor eingebaut, der Einbau muss sach- und fachgerecht erfolgen. Danach wird der Luftdruck und der Sog simuliert und die Dichtigkeitsergebnisse werden festgehalten, und anschließend ausgewertet. Die Ergebnisse müssen die Anforderungen der DIN EN 1027 erfüllen, ansonsten erhalten die Bauteile keine Zulassung für die Verwendung in der Baubranche.
Bei der Luftdurchlässigkeitsprüfung wird gleichzeitig auch Schlagregendichtheit und Windlast geprüft. Auch diese Ergebnisse müssen den DIN-Vorschriften entsprechen.
Ein Rollladen wird ebenfalls als Bauteil geprüft, dabei wird der Rollladen ebenfalls in einem Rahmen eingebaut und gegen Wind und Sog geprüft. Die Anschlußfugen vom Bauteil zum Objekt werden hierbei als Muster hergestellt und bilden mit dem Rollladen eine Einheit.
Werte für den Blower-Door Test
Wenn Sie sich auf unserer Seite Blower Door Test eingelesen haben, so werden Sie das Verständnis finden, wo die zu erfüllenden Werte beim Blower-Door-Test herkommen, und welche Vorschriften und DIN-Normen hier zugrunde liegen. So wie auf dieser Seite der Test durchgeführt wird, so ähnlich werden die Prüfungen in den Laboren oder Teststationen ausgeführt.
Zur besseren Übersicht welche DIN-Normen und Verordnungen zu diesem Thema angewendet werden, haben wir die folgenden Tabellen zusammengestellt.
Bauelement | Prüfung nach DIN EN | Klassifizierung | ||||
Fenster | DIN EN | 14351-1 | DIN EN | 1026 | DIN EN | 12207 |
Außentüren | DIN EN | 14351-1 | DIN EN | 1026 | DIN EN | 12207 |
Innentüren | DIN EN | 14351-2 | DIN EN | 1026 | DIN EN | 12207 |
Fassaden | DIN EN | 13830 | DIN EN | 12153 | DIN EN | 12152 |
Tore | DIN EN | 13241 | DIN EN | 12444 | DIN EN | 12424 |
Rollladenkasten | DIN EN | 18073 | DIN EN | 12114 | DIN EN | 4108-2 |
Rollladenkastenlüfter | DIN EN | 18073 | DIN EN | 13141-1 | DIN EN | 13141-1 |
Bedienteile Rollladen-Dreh- und Schiebeladen | DIN EN | 18073 | DIN EN | 12114 | DIN EN | 18073 |

Beispiel der Anforderungen bei Fenstern und Türen

Klasse nach DIN EN 2207 | Referenzdurchlässigkeit bei 100 Pa (m³/hm²) | Referenzdurchlässigkeit bei 100 Pa (m³/hm²) | Prüfdruck maximal in Pa |
0 | keine Prüfung | keine Prüfung | keine Prüfung |
1 | 0 | 12,5 | 150 |
2 | 27 | 6,75 | 300 |
3 | 9 | 2,25 | 600 |
4 | 3 | 0,75 | 600 |
Normenübersicht
DIN EN 1026 | Ausgabe Sept. 2000 | Fenster und Türen, Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit |
DIN EN 12207 | Ausgabe Juni. 2000 | Fenster und Türen, Klassifizierung der Luftdurchlässigkeit |
DIN EN 1027 | Ausgabe Sept. 2000 | Fenster und Türen, Prüfverfahren für die Schlagregendichtheit |
DIN EN 12211 | Ausgabe Dez. 2000 | Fenster und Türen, Prüfverfahren für die Windwiderstandsfähigkeit |
DIN EN 12210 | Ausgabe Juni. 2000 | Fenster und Türen, Klassifizierung der Windwiderstandsfähigkeit bei Windlast |
DIN 18055 | Ausgabe Okt. 1981 | Fenster und Türen, Prüfung der Fugendurchlässigkeit und der mechanischen Beanspruchung |