Verdunkelung
Besonders wenn der Dachboden als Schlafzimmer genutzt wird oder auch bei einer Dachgeschosswohnung, möchte man eine zusätzliche Verdunkelung. Dachfenster Rollos eignen sich hervorragend, da sie mit ihren seitlichen Führungsschienen eine optimale Verdunkelung bewirken. Es gibt unter den Rollos spezielle Verdunkelungsrollos, die mit ihrem lichtdurchlässigen Abschluss und den Seitenführungsschienen für die perfekte Verdunkelung sorgen. So kann kein Licht von außen eindringen.
Hitzeschutz
Vor allem im Dachgeschoss kommt es im Sommer zu extrem hohen Temperaturen. Ein Dachfenster Rollo kann hier einen guten Sonnenschutz bieten. Dachfenster Rollos gibt es mit einer Thermo-Beschichtung, welche die Sonnenstrahlen reflektiert. Dieser Hitzeschutz sorgt dafür, dass es auch im Hochsommer unterm Dach nicht zu heiß wird. Dachfensterrollos mit diesem Sonnenschutz sollten vor allem an Dachfenster angebracht werden, die zur Südseite ausgerichtet sind. Schauen Sie sich gerne weiter unten die anderen Alternativen für einen Dachfenster-Sonnenschutz an.
Grundsätzlich werden Rollos von innen angebracht, wobei es von Velux eine Hitzeschutz-Markise für Dachfenster gibt, die einem Dachfensterrollo sehr ähnelt und sich außen am Fenster befindet.
Sichtschutz
Dachrollos bieten nicht nur einen guten Sonnenschutz, vor allem in Großstädten sollen sie auch die Anforderungen eines Sichtschutzes erfüllen. In Dachgeschosswohnungen und auch wenn das Schlaf- oder Kinderzimmer im Dachgeschoss liegt bieten die Rollos Schutz vor unerwünschten Blicken. Um trotzdem genügend Licht durch das Dachfenster zu lassen, eignen sich besonders gut Dachfenster Rollos in hellen Tönen wie z.B. weiß.
Insektenschutz
Um im Sommer vor unerwünschten Insekten im Raum geschützt zu sein, können Sie ein Insektenschutzrollo an Ihrem Dachfenster anbringen. Diese gibt es passend zu Ihrem Dachfenster-Modell.