Wenn Sie ein Fenster ausbauen möchten, sind Sie hier genau richtig. Untenstehend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Sie bei den Demontagearbeiten unterstützt und Ihnen hilfreiche Tipps für die Arbeiten gibt.
Bitte beachten Sie, dass unsere Montageanleitungen lediglich als Hilfestellung und Orientierung dienen. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachbetrieb durchführen zu lassen, und übernehmen keine Haftung für die Nutzung unserer Anleitungen.
Wir können nicht alle Einbausituationen berücksichtigen. Bundesweit gibt es unterschiedliche Ausführungen der Fensteranschlüsse. Im Norden werden viele Fenster in Klinkerfassaden eingebaut, während im Süden vorwiegend Putzfassaden zu finden sind. Dennoch möchten wir Ihnen das Prinzip der Fensterdemontage so verständlich wie möglich erläutern. Nach dem Lesen dieser Anleitung sollten Sie die grundlegende Vorgehensweise bei der Demontage Ihrer Fenster nachvollziehen können.
Die Anleitung basiert auf einer Einbausituation mit Putzfassade. Das Fenster ist zwischen dem Mauerwerk eingebaut und beidseitig verputzt. Beachten Sie, dass Demontagearbeiten oft sehr staubig sind. Schützen Sie daher zuerst Ihre Wohnungseinrichtung, indem Sie Möbel mit Malerfolie abdecken. Falls weitere Türen im Raum vorhanden sind, empfehlen wir, diese mit Kreppband abzudichten, um den Staub am Eindringen in angrenzende Räume zu hindern.