Typische Fenster mit Lamellen sind oft in sehr warmen Ländern vorzufinden. Bei einem typischen Lamellenfenster handelt es sich um Schicht für Schicht angebrachte horizontale Scheiben aus Glas, Aluminiumblechen oder Holzlamellen. Diese Schichten sind übereinander angeordnet und seitlich in beweglichen oder festen Profilen integriert. In den besagten Ländern sind Lamellenfenster ein wichtiger Bestandteil der landestypischen Architektur und derer Fassade. Aber auch hier sind Lamellenfenster immer öfter in der modernen Architektur integriert. Sie können zudem auch zur Aufwertung älterer Gebäude, wie zum Beispiel eines alten Lofts, genutzt werden. Mit diesen Fenstern wird die reine Ästhetik einer Fassade um die Funktion der Lüftung, Rauchabzug und Klimatisierung erweitert.
Der Vorteil der Lamellenfenster mit Lamellen aus Holz, die außen an der Fassade montiert sind, ist der dadurch erreichte Sonnenschutz. Die Optik der Fassade wird im Regelfall mit diesem ästhetischen Detail aufgewertet. Diese Holz-Lamellen sind mit einem einfachen System mit einem Rahmen aus Holz hergestellt.
Durch eine Riegel-oder Drehkurbel lassen sich diese Lamellen zu Lüftungszwecken öffnen und schließen. Sie können aber auch elektrisch betrieben und entsprechend programmiert werden. Hierzu hat die Industrie entsprechende Techniken entwickelt, welche die Lüftung bzw. Klimatisierung automatisiert steuern. Der Antrieb ist verdeckt integriert, sodass das Design des Lamellenfensters nicht beeinträchtigt wird.
Obendrein können die Lamellenfenster bis zu 89° geöffnet werden, was eine einfache und gefahrlose Reinigung ermöglicht.
Die Verwendung von diesen typischen Lamellenfenstern findet auch hier immer mehr an Gefallen. Moderne Lamellenfensteranlagen können horizontal sowie vertikal montiert werden. Oftmals werden sie als Sicht- und Sonnenschutzanlagen in Form von einer Vorsatz-Fassade verwendet. Die Glaslamellen befinden sich in diesem Fall als Zweite-Haut-Fassade vor fertig eingebauten Fensterelementen. In der modernen Architektur wird diese Kombination sehr gerne verwendet.
Natürliche Lüftung und Entrauchung
Oft werden diese Lamellenfenster zur Lüftung oder Entrauchung eines Gebäudes genutzt. Der um einiges größere Lüftungsquerschnitt bietet einen erheblichen Vorteil zu den herkömmlichen Fenstern. Die Hersteller der Lamellenfenster haben hierzu passende automatisierte Steuerungen entwickelt. Innerhalb weniger Minuten kann ein Luftaustausch von bis zu 82% erfolgen. Perfekt für Büros, Klassenzimmer, Wartezimmer und vieles mehr. Somit kann ein Fenster, welches zur Belüftung eines Raumes benötigt wird, optimal durch ein Fenster mit Lamellen ersetzt werden.
Die erforderliche natürliche Lüftung wird somit garantiert. Diese Entlüftung überträgt sich auch auf die Situation eines ausgebrochenen Feuers. In diesem Moment können Lamellenfenster lebensrettend sein, da der aufkommende Rauch schnell über sie abziehen kann.
Verglasung und U-Wert
Es gibt Hersteller von Lamellenfenster, die diese Anlagen mit einer einfachen Verglasung oder einer Isolierverglasung anbieten. Hierbei lassen sich auch ordentliche U-Werte erzielen. Zusätzlich sorgt die natürliche Lüftung für eine gesteigerte Energieeffizienz, indem zum Beispiel die Nachtauskühlung als Ersatz für eine Klimaanlage dient.
Die Rahmen der Lamellenfenster mit Isolierverglasung haben im Regelfall Aluminiumprofile, die thermisch getrennt sind. Somit ist im geschlossenen Zustand ein ausreichender Wärmeschutz gegeben. Wie bei einem neuen Fenster kann auch bei einem Lamellenfenster zusätzliches Sicherheitsglas gewählt werden, um die Sicherheit und den Einbruchschutz zu erhöhen.
Vorteile von verglasten Lamellenfenstern im Überblick
natürliche Lüftung bzw. Luftaustausch in kürzester Zeit
Geeignet für den Abzug von natürlichem Rauch, auch im Brandfall
Einfache Nutzung, Antrieb manuell oder elektrisch
einfache Reinigung
Besonderes Design im Vergleich zu herkömmlichen Fenstern
Aufwertung der Ästhetik einer Gebäudefassade
Starke Lichtzufuhr durch die entsprechende Verglasung
Fieger
Einer der bekanntesten deutschen Hersteller für Lamellenfenster ist die Firma Fieger Lamellenfenster GmbH.