Bei der optimierten Endlage der Terrassentüren wird beim Schließen der Fenstertür, durch das Drehen des Griffes, der Druck auf die Dichtung zwischen Terrassentürrahmen und dessen Flügel hergestellt, die Tür wird somit umlaufend gegen Wind und Zugluft verschlossen.
Die Beschläge der Balkontür kann man in 3 Richtungen regulieren, senkrecht, waagerecht sowie die Neigung.
Sie haben festgestellt, dass Zugluft durch das Fenster in den Raum gelangt, die Balkontür sich schwer schließen lässt oder gar über den Fußbodenbelag und am Rahmen schleift?
Dann sollten die Justierungen bzw. das Einstellen umgehend erfolgen. Die Anleitung versucht Ihnen zu erklären, wie Sie das Türelement bzw. das Fenster richtig einstellen.
Die in der Fensterbranche bekannten Beschlagshersteller Gretsch Unitas, Winkhaus, Maco oder Siegenia haben alle ein sehr gutes technisches Niveau. Die Scharniere und Griffe dieser Produzenten werden für Fenster aus Holz, Kunststoff oder Aluminium sowie für Nebenüren, Hebeschiebetüren und Haustüren verwendet. Technisch ausgereifte Beschläge lassen sich sehr gut einstellen und justieren.