• 0% Finanzierung

    Ihre 0% Finanzierung bei der Santander Bank

    Eine Hausrenovierung oder -sanierung kann schnell etwas mehr Geld in Anspruch nehmen als erwartet, gerade wenn Sie in moderne Technik investieren wollen. Über unseren Finanzierungspartner ist das kein Problem - zahlen Sie ganz bequem in kleineren Raten. Hier erklären wir Ihnen im Detail wie eine Finanzierung bei der Santander Bank funktioniert und welche Schritte Sie dafür vornehmen müssen.

    Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Anfrage oder haben Fragen zur Finanzierung? Dann rufen Sie uns unter der +49 (4231) 9858-206 an und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Finanzieren Sie Ihren Einkauf bei uns ganz entspannt ab einem Einkaufswert von 2000,00 € über 6 oder 12 Monate mit unserer 0% Verzinsung. Ab 24 Monate ab einem Zinssatz von nur 2,90%.

Ihre Vorteile auf einem Blick:

  • 0% Zinsen bis 12 Monate
  • keine Anzahlung
  • keine zusätzlichen Kosten
  • feststehende Monatsraten
  • dadurch finanzielle Flexibilität

Kauf auf Raten

Ihr Finanzierungsantrag wird von der Santander Bank auf Vollständigkeit und Richtigkeit geprüft. Dabei werden u. a. Bonität, Schufa-Einträge und Identität überprüft. Sind alle Anforderungen erfüllt, erhalten Sie per Post die Bestätigung für Ihren Kredit.

1. Schritt

Bei Ihrer Anfrage bitte ins Bemerkungsfeld die gewünschte Laufzeit der Finanzierung angeben.

2. Schritt

Wir rufen Sie zurück und gehen die Bonitätsprüfung gemeinsam mit Ihnen durch.

3. Schritt

Die Finanzierungszusage wird Ihnen in wenigen Minuten am Telefon mitgeteilt.

4. Schritt

Nun müssen Sie nur noch den Kreditvertrag unterschreiben und per Post verschicken.

5. Schritt

Danach können Sie Ihre Ware in Empfang nehmen.

Ihre Finanzierung in den besten Händen

Einheitlich und einfach - so lautet die Devise der Santander Bank. Als eine der besten Banken wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

 

Ihre Daten sind bei der Santander Bank sicher. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Häufig gestellte Fragen zur Finanzierung

  • Welcher U Wert ist für Fenster am besten?

    Je kleiner die Wertangabe des Wärmedurchgangskoeffizienten, desto besser ist der Wärmeschutz. Dementsprechend kann die Wärmedämmung der Bauteile bestimmt werden. Mehr zu dem Thema finden Sie hier.

  • Bekommt man für Fenster eine staatliche Förderung?

    Beim Austausch Ihrer Fenster können Sie eine staatliche Förderung (KfW-Förderung) in Anspruch nehmen. Hier können 10 bis 20 % der förderfähigen Investitionskosten bezuschusst werden. Weitere Informationen.

  • Was kosten neue 3fach verglaste Fenster?

    Das ist ganz individuell und abhängig von der Ausführung des Fensters. Hier können Sie bei uns einen Preis anfragen.

Newsletter