Holzhaustüren Serie WinArt: Qualität der Spitzenklasse
- Ausgesuchtes Qualitätsholz
- Langlebig
- Sehr hohe Stabilität - keine Verformung
- Intelligentes Dichtungssystem und Windstopp-System
- Standardmäßig: 6-Punktverriegelung mit Automatikschloss
- Sicherheitsklasse bis RC3 möglich
- Zahlreiche Ausstattungsoptionen

Übersicht der WinArt-Haustürenmodelle












































































Vorteile unserer WinArt Premium-Haustüren
Wer das Besondere sucht, wird bei unserer Haustürserie WinArt garantiert fündig. Das ausgesuchte Qualitätsholz in meisterhafter Verarbeitung besticht durch seine lebendige Holzmaserung. Weitere Vorteile sind der Wärmeschutz durch ein intelligentes Dichtungssystem sowie die lange Lebensdauer und hervorragende Formstabilität.
Individuelle Gestaltung
Formschön und individuell lassen sich diese Spitzen-Holzhaustüren durch zahlreiche Konstruktionsmöglichkeiten und Ausstattungsoptionen zu Ihrem ganz persönlichen Lieblingsstück gestalten. Ob Sprossen, Oberlichter oder Seitenteile mit Ornamentgläsern, Ihrer Fantasie werden mit den Hauseingangstüren der Serie WinArt keine Grenzen gesetzt.
Für die perfekte Dichtheit
Ein intelligentes 2-Dichtungs- sowie das neuartige Windstopp-System verhindern zuverlässig Zugluft und Kriechkälte.
Langlebig & stabil
Mit höchster Widerstandskraft gegen ultraviolette Strahlung, Feuchtigkeit und Frost trotzen unsere WinArt-Holztüren jedem Wetter, ein Leben lang. Die patentierte Riffel-Frästechnik sorgt dabei für eine erhöhte Festigkeit der Eckverbindungen, wodurch die Haustüren höchste Stabilität und Verzugsfreiheit erlangen.
Einbruchschutz
Um den Schutz gegen unliebsame Gäste zu maximieren, werden alle WinArt-Haustüren aus Holz serienmäßig mit einer Fülle einbruchhemmender Details ausgestattet. So gehört eine 6-Punkt-Verriegelung mit Automatikschloss bereits zur Grundausstattung Ihrer neuen WinArt-Haustür. Aufgenommen in das Herstellerverzeichnis der Polizei können alle WinArt-Holzhaustüren auch nach den neuesten Richtlinien der DIN EN 1627 in den Widerstandsklassen RC 2 und RC 3 produziert werden.