Gaubenfenster
Die sogenannten Gaubenfenster sind Fenster, die in eine Dachgaube eingesetzt werden. Unter einer Dachgaube versteht man einen Dachaufbau, welcher zusätzlichen nutzbaren Raum im Dachgeschoss schafft. Das Gaubenfenster dient der Beleuchtung und Belüftung und wurde früher nur in die Stirnseite der Gaube eingesetzt. Mittlerweile werden Fenster auch in die Gaubenwangen eingesetzt, um einen Rundumblick zu ermöglichen und den Lichteinfall zu vergrößern. Gaubenfenster unterscheiden sich im Aufbau nicht von "normalen" neuen Fenstern für den Wohnraum. Der Vorteil gegenüber Dachfenstern ist, dass die Sonnenstrahlen nicht senkrecht auf die Fenster treffen. Die Luft heizt sich weniger auf. Da Dachgaubenfenster durch ihre Lage der Witterung schutzlos ausgesetzt sind, sollte vor allem auf gute Qualität, Stabilität und Langlebigkeit geachtet werden.